Inszenierung Christina Rast
Bühne Christina Rast & Stella Krausz Kostüme Werner Fritz Musik Felix Müller Wrobel Dramaturgie Michael Isenberg
Christian Clauß Ein junger Grenzgänger Katrin Grumeth Weib Lukas Holzhausen Mann
Der von Karl Schönherr 1914 verfasste „Weibsteufel“ gilt neben Glaube und Heimat als Schlüsselwerk in Schönherrs literarischem Schaffen. Die ursprünglich in den Bergen Tirols beheimatete Dreiecksgeschichte gilt zu dem als Schönherrs meist gespieltes Drama im deutschsprachigen Raum.
„Der Weibsteufel“ erlebte seine Uraufführung am 06. April 1915 im ehemaligen Johann Strauß Theater in Wien.
2012 kam Florian Flickers Filmadaption des „Weibsteufel“ unter dem Titel „Grenzgänger“ in die österreichischen Kinos.